Innovative Techniken in der urbanen Landwirtschaft gewinnen zunehmend an Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung moderner Städte. Diese Methoden tragen dazu bei, städtische Räume ökologischer, ressourcenschonender und lebenswerter zu gestalten. Sie bieten Lösungen für Herausforderungen wie Flächenknappheit, steigenden Energiebedarf und die Reduzierung von Transportwegen für Lebensmittel. In diesem Leitfaden werden verschiedene Ansätze und Technologien beleuchtet, die einen nachhaltigen Beitrag zur städtischen Nahrungsmittelproduktion leisten können.